|
Aanbieder
Bol.com
|
Soort boek
Hardcover
Der Baron, der Dostojewski zum Autor machte: die Geschichte einer au?ergew?hnlichen Freundschaft.Er war der Mann, der Dostojewski zum Autor machte: der baltische Baron Alexander von Wrangel. Der preisgekr?nte niederl?ndische Autor Jan Brokken erz?hlt von der au?ergew?hnlichen Freundschaft zwischen von Wrangel und Fjodor Michailowitsch Dostojewski, die in der Verbannung in Sibirien ihren Anfang nahm.Alles beginnt im Jahr 1849, als der junge Milit?rkadett Alexander von Wrangel der Hinrichtung einiger Aufst?ndischer beiwohnen soll, die buchst?blich in letzter Sekunde begnadigt und in die Verbannung nach Sibirien geschickt werden. Einer der Aufst?ndischen ist Dostojewski, ein junger, vielversprechender Schriftsteller, den das Los der Verbannung und das damit verbundene Schreibverbot hart treffen. Im sibirischen Semipalatinsk kreuzen sich die Wege der beiden einige Jahre sp?ter wieder. Dostojewski nimmt die Freundschaft dankbar an, die ihm von Wrangel, der als junger Staatsanwalt nach Sibirien beordert wurde, anbietet. Im ?Kosakengarten??, dem Sommerhaus, das von Wrangel f?r sich und den Dichter gemietet hat, verbringen die beiden viel Zeit mit Gespr?chen und gemeinsamer Lekt?re. Und sie tauschen sich intensiv ?ber ihre jeweiligen ungl?cklichen Lieben zu zwei auf ihre Weise sehr starken Frauen aus. Mit der Rehabilitation Dostojewskis und seiner Begnadigung, an der von Wrangel ma?geblichen Anteil hat, endet die gemeinsame Zeit ? und auch die enge Freundschaft der beiden. Jan Brokken konnte f?r dieses einf?hlsame Portr?t einer au?ergew?hnlichen Freundschaft auf Originalbriefe zur?ckgreifen, die ihm die Nachkommen Alexander von Wrangels zur Verf?gung gestellt haben und die bisher keiner breiteren ??ffentlichkeit zug?nglich waren
|
Prijs
€ 6,77
|
Bekijk boek
|